Herzlich willkommen!

 

Kinderärztin Dr. Claudia Hille und Kinderarzt Josef Schlichtmann begrüßen Sie auf der Homepage der Kinderärzte-Gemeinschaftspraxis in Ennigerloh. Seit dem 01. Oktober 2019 erweitert Dr. Jaane Temme als angestellte Kinderärztin unser Ärzteteam.

Wir behandeln Neugeborene & Säuglinge, KleinkinderSchulkinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag.  Wir bieten die Versorgung aller akuten und chronischen Erkrankungen an. Ebenso führen wir alle Vorsorgeuntersuchungen sowie Impfungen durch.

Im Rahmen unserer Zusatzqualifikationen Kinder-Pneumologie, Allergologie sowie Kinder-Gastroenterologie bieten wir darüber hinaus spezielle Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen der Atemwege und des Magen-Darm-Traktes an. Bei Fragen zur Entwicklung oder bei psychosomatischen Problemen beraten wir Sie gern. Auf dieser Web-Seite finden Sie Informationen über unser Angebot und Kontaktmöglichkeiten.

Wir freuen uns, Familien aus allen Ländern und Kulturen bei uns zu begrüßen. In unserem Praxisteam wird neben Deutsch und Englisch auch Arabisch, Russisch, Türkisch sowie Italienisch gesprochen.

Ihr Kinder- und Jugendärzteteam

Wie schön – ein Baby!

 

Für viele Eltern ist die Vorsorge U3 der erste Kontakt in der Kinderarztpraxis. Gern begleiten wir Sie und Ihr Neugeborenes durch die Säuglingszeit und möchten uns besonders für diese Untersuchung viel Zeit für Sie nehmen.
Bei der U3 Untersuchung wird Ihr Baby gründlich untersucht. Im Gespräch beraten wir Sie gern über alle Fragen der Ernährung, des Stillens und auch über die anstehenden Impfungen.
Die Aufklärung über Impfungen ist uns  besonders wichtig. Impfungen sind eine Möglichkeit der Prävention, d. h. der Verhinderung schwerer, bedrohlicher Krankheiten. Wir informieren Sie gern sowohl über den Impfplan als auch über die Krankheiten.
Direkt nach der U3 untersuchen wir die Reife und die Stabiltät der Hüfte des Kindes mit dem Ultraschall.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr neugeborenes Kind.

Sprechstunden

 

Akute Erkrankungen behandeln wir in unserer Akutsprechstunde. Hier  können wir sehr wahrscheinlich nur eine Erkrankung besprechen.

Für kompliziertere Themen, chronische oder mehrere Erkrankungen möchten wir uns gerne mehr Zeit nehmen und behandeln diese in unserer Terminsprechstunde. Aufgrund unserer fachärztlichen Zusatzqualifikationen können wir ein erweitertes Spektrum an Diagnostik und Therapie anbieten:

Frau Dr. Hille als Kinder-Pneumologin und Allergologin bietet spezielle Termine  für Fragestellungen rund um das Thema Atemwegserkrankungen an.

Wir sind eine Schwerpunktpraxis für Asthma und Allergologie im Kindes- und Jugendalter und führen routinemässig spezielle Lungenfunktionsdiagnostik (Bodyplethysmographie – große Lungenfunktion – , Laufbelastungstest) sowie erweiterte Allergiediagnostik durch.

Herr Schlichtmann als Kinder-Gastroenterologe bietet spezielle Termine  für Fragestellungen rund um das Thema chronische Bauchschmerzen und chronische Magen-Darm-Erkrankungen an.

Wir führen routinemässig spezielle Diagnostik durch (H-Atemtest auf Laktose- und Fruktose-Unverträglichkeit).

Wenn Sie zu einem Termin mehrere Kinder gleichzeitig behandeln lassen möchten, bitten wir Sie grundsätzlich, sowohl bei der Akut- als auch bei der Terminsprechstunde dieses bei der Terminvergabe anzukündigen.

In unseren Vorsorgeuntersuchungen prüfen wir die Entwicklung Ihres Kindes und führen je nach Alter einen Sehtest und einen Hörtest (Audiometrie) durch. Zusätzlich bieten wir ab dem sechsten Lebensmonat eine spezielle Augenvorsorge mit dem Plusoptix Gerät an.

Unsere Jugendsprechstunde

 

Jeweils Donnerstags bieten wir am späten Nachmittag eine Jugendsprechstunde an. Rund um das Thema „Erwachsen werden“ gibt es immer wieder Fragen oder es tauchen Probleme auf. Hierfür wollen wir uns im Rahmen der Jugendsprechstunde Zeit nehmen.

Wenn Ihr wollt, könnt Ihr auch gerne ohne Eure Eltern kommen.

Auch die Vorsorgeuntersuchungen J1 und J2  sowie die Jugendarbeitsschutzuntersuchung können in der Jugendsprechstunde durchgeführt werden.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Corona Pandemie – Praxisorganisation

Terminabsage aus gesundheitlichen Gründen: wenn ein Familienmitglied Corona-positiv getestet ist oder Ihr Kind < als 3 Tage erkältet sein sollte, sagen Sie einen geplanten Termin bitte ab.

Für eine Terminabsage am selben Tag rufen Sie bitte ab 8:00 h in der Praxis an.

Für eine Terminabsage ab dem nächsten Tag rufen Sie bitte ab 10:00 h in der Praxis an.

Seit Beginn der Pandemie haben wir in unserer Praxis alle notwendigen und machbaren Schritte zur Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus unternommen.

Die Sicherheit unserer Patient*innen und deren Familien sowie unserer Mitarbeiter*innen ist uns ein wichtiges Anliegen und hat eine hohe Priorität.

Mit folgenden Maßnahmen haben wir unseren Praxisalltag umgestellt:

  • Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes ist in unserer Praxis für alle Pflicht.
    Das gilt auch für Kinder über 6 Jahren. Auf die Einhaltung dieser einfachen und effektiven Schutzmaßnahme achten wir streng.
  • Die Akutsprechstunde findet in einem abgetrennten Bereich mit besonderen Schutzmaßnahmen und nur zu bestimmten Zeiten statt (siehe Informationsblatt Terminvergabe/Akutsprechstunde). Während der Akutsprechstunde tragen wir aus hygienischen Gründen entsprechende Funktionsbekleidung. Diese wird nach der Akutsprechstunde gewechselt.Für die Akutsprechstunde wird auch der Außenbereich Terrasse als Kurzzeit-Wartebereich genutzt. Bitte klingeln Sie, wenn Sie auf der Terrasse eingetroffen sind. Wenn Sie den Terrasseneingang ( hinter dem Ärztehaus) nutzen sollen, wird Ihnen das bei der telefonischen Terminvergabe von unseren Mitarbeiter*innen vorab mitgeteilt.Der Bereich, in dem akut kranke Patient*innen versorgt wurden, wird nach jeder Akutsprechstunde -d.h. entsprechend auch mehrmals am Tag- gründlich desinfiziert.
  • Begleitpersonen
    Wir bitten Sie darum, dass nur eine Begleitperson mit in die Praxis kommt. Grundsätzliche Ausnahmen von dieser Regelung sind die Vorsorgeuntersuchungen U2 und U3.
  • Effizientes Terminmanagement
    Wir sind für kurze Wartezeiten und eine hohe Terminverlässlichkeit bekannt. Durch ständige Anpassung unseres Terminplans sorgen wir dafür, dass Wartezeiten auf ein unvermeidbares Minimum reduziert werden. Wir haben anstatt eines großen Wartezimmers mehrere kleine Wartebereiche eingerichtet, in denen Sie ausreichend Abstand zu anderen Patient*innen einhalten können. Wir bitten Sie, die Termine sehr pünktlich einzuhalten, damit es zu möglichst wenig Wartenden außerhalb der Behandlungszimmer kommt.
  • Hohe Hygienestandards
    Diese sind für uns schon immer eine Selbstverständlichkeit gewesen.Im Rahmen der Corona-Pandemie haben wir diese noch ausgeweitet und unsere Patienten z.B. durch strukturierte Händedesinfektion und Maskenpflicht mit einbezogen.In allen Räumen nutzen wir Hepa-Luftreiniger und Co2 Messgeräte.

Corona-Schnelltests / PCR / Corona-Schutzimpfungen

 

Bezüglich Corona Schnelltest / PCR Test:

Für Personen mit positivem Schnelltest oder Kontaktpersonen MIT Symptomen (Kinder und jugendliche Patienten unserer Praxis) vereinbaren Sie bitte telefonisch ab 8:00 Uhr einen Termin in der Akutsprechstunde.

Für Personen mit positivem Schnelltest oder Kontaktpersonen OHNE Symptome / „Frei-Testungen“ aus der Quarantäne bieten wir Test-Termine (ohne ärztliche Untersuchung) ausschließlich für Patienten unserer Praxis an. Für einen entsprechenden Termin rufen Sie bitte ab 8:30 Uhr bei uns in der Praxis an.

Falls in unserer Praxis alle Termine für eine „Frei-Testung“ oder eine Testung bei Patinenten OHNE Symptome belegt sein sollten, nutzen Sie bitte die Testzentren in Ihrer Nähe. In Ennigerloh befinden sich die Testzentren für eine PCR-Testung / Antigen-Schnelltest bei LIDL sowie für einen Antigen-Schnelltest bei der Apotheke Hake und am Marktplatz.

 

Bezüglich Corona Schutzimpfungen

Wir führen die Corona- Schutzimpfung nach der Coronavirus-Impfverordnung und gemäß der STIKO- Empfehlung durch.
Aktuell können wir aus Kapazitätsgründen allerdings keine Corona Schutzimpfungen für Erwachsene anbieten.

Anmeldung für die Corona- Impfung ist nur für Patienten unserer Praxis > 5 Jahren möglich.

Bitte rufen Sie täglich frühestens ab 11:00 in der Praxis an, um einen Impftermin für die Corona- Schutzimpfung zu vereinbaren.
Wir verwenden aktuell ausschließlich den Impfstoff von Biontech Pfizer.